1. So einfach sparen Sie fast 1000 Euro im Jahr mit einem einzigen
verhandelten Preis.
Beim Händler A zahle ich 80 Cent für 1 Liter Cola/Fanta/Sprite. Bei
Händler B habe ich 67 Cent ausgehandelt. Pro Glas (0,2l) macht das 2,6 Cent
Unterschied aus. Das klingt in Ihren Ohren nach fast nichts? Dann schauen wir mal, wie
der Unterschied nach einem Jahr aussieht:
In unserem Betrieb verbrauchen wir etwa 140 Liter Cola/Fanta/Sprite pro
Woche. Das macht dann 18,20 Euro Ersparnis pro Woche
und das bedeutet: rund 950 Euro pro Jahr. So viel
können Sie also sparen, wenn Sie mal 5 Minuten mit Ihren Lieferanten über Ihren Cola-Preis reden! In unserer telefonischen Beratung gebe ich Ihnen schnelle Tipps für die erfolgreiche
Verhandlung.
2. So einfach planen Ihr Jahr
Preissenkungen von bis zu -40% sind bei Verhandlungen locker drin.
Dass man Sauce Hollandaise, Spargel, und Schinken im Frühjahr und jede Menge Eiscreme im Sommer braucht Enten und Gänse zu Weihnachten braucht, dass wissen wir doch schon
vorher!
3. So einfach geht es GEMEINSAM-BESSER
Ein sehr guter Start zu besseren Preisen ist eine
Mitgliedschaft in der Einkaufsgemeinschaft "gemeinsam-besser". Seit wir mit unseren
Betrieben dort Mitglied sind, konnten wir unsere Einkaufspreiso sofort um mehrere Prozentpunkte senken!
4. So einfach werden Sie am Telefon übers Ohr
gehauen
Preise werden schnell zugesagt, und ebenso rasch wieder erhöht. Vor
kurzem hat mein Lieferant seinen Preis für Trinkhalme auf das Dreifache kommentarlos angehoben! Wenn Sie telefonisch bestellen, kriegen Sie das vielleicht gar nicht mit. Deshalb ist
Kontrolle das A und O beim Einkauf. Vertrauen Sie nicht darauf, dass die vereinbarten Preise automatisch auf der nächsten Rechnung stehen. Letzten Endes sind wir alles nur Menschen und
bei mehreren vereinbarten Artikeln kann es schnell passieren, dass der Außendienst eine falsche Eingabe im System macht. Auch sind die verhandelten Preise nicht in Stein gemeißelt.
Verlassen Sie sich nicht auf das Versprechen, dass Preiserhöhungen gemeldet werden! Mit der Zeit bekommen Sie ein gutes Gefühl, bei welchen Lieferanten lieber zweimal hinschauen sollten..
Am einfachsten geht das bei der Online-Bestellung. Hier haben Sie die Preise stets unter Kontrolle. Telefonisch sollten Sie also nur noch im Ausnahmefall bestellen.
5. So einfach geht das mit der eigenen Crew aber
nicht.
Die eigenen Köche mit der Preiskontrolle zu betrauen will gut
überlegt sein. Solange es klappt, gibt es nichts Besseres! (… Und wenig Schlimmeres, wenn nicht….) Für Ihre Crew zählen die Minuten bis zum Feierabend, aber nicht unbedingt jeder Cent beim
Einkaufspreis. Denn für Ihren Koch macht es erstmal keinen
Unterschied, was wieviel kostet. Wohl aber, ob der Bestellvorgang bei Firma X einfach bequemer ist, oder ob der Lieferant Y jedes Jahr ein neues Messer für ihn springen
lässt!
Mein Tipp: Übertragen Sie die regelmäßige Preiskontrolle
einem Studenten. Als Motivator ist auch eine kleine "Jagdprämie" drin. Denn
jeder falsch gelistete Einkaufspreis ist übers Jahr gerechnet schnell mehrere hundert
Euro wert. Womit wir wieder bei der Cola vom Anfangsbeispiel wären.
Sie wollen sicher und souverän verhandeln? In unserer Beratung
bereiten wir Sie optimal vor. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie das Gefühl haben: „Da geht doch noch was!“